Dietrich Garstka flüchtete mit seiner Abitur-Klasse während der Jahreswende 1956/57 aus der damaligen DDR nach dem Ungarn-Aufstand 1956 in den Westen. In Zwingenberg untergebracht, legte die Klasse in Bensheim ein Jahr später das Abitur ab. Wir laden Sie herzlich ein, die Erinnerungen von Dietrich Garstka beim 15. Diwan-Gespräch am Dienstag, dem 12. November 2013 um 19.30 Uhr in der Bibliothek des Goethe-Gymnasiums aus erster Hand zu hören und eigene Fragen zu stellen.
Marina Rinke und Laurien Wüst erhalten Goethe-Preis 2013
Abitur zu machen, verdient Respekt. Sich darüber hinaus noch in vielfältiger Weise ehrenamtlich für andere Menschen einzusetzen, ist dem Förderverein der Freunde des Goethe-Gymnasiums einen eigenen Preis wert: Im Rahmen der Abiturfeier 2013 erhielten Marina Rinke und Laurien Wüst den diesjährigen Goethe-Preis des Goethe-Gymnasiums Bensheim an der Bergstraße. Die Laudatio für die beiden Gewinner hielt Eric Laubach, selbst Goethe-Preisträger 2012.
Neuseeland zieht Diwan-Besucher an
Zahlreiche Gäste kamen auch am 14. Mai zum Diwan-Gespräch in die Bibliothek des Goethe-Gymnasiums. Michael Eichhorn hatte spannende Erlebnisse und spektakuläre Fotos im Gepäck.
Diwan Gespräch mit Michael Eichhorn: Nasse Füße inklusive – Erlebnisse in Neuseeland
Am 14. Mai 2013 um 19.30 Uhr findet das nächste Diwan Gespräch am Goethe-Gymnasium statt. Michael Eichhorn berichtet von seinen Erlebnissen in Neuseeland.
Schulsanitätsdienst erfolgreich
Herzlichen Glückwunsch an den Schulsanitätsdienst des Goethe-Gymnasiums zur Titelverteidigung in Kelkheim. Auch dieses Mal schnitt das Team beim Schulsanitätsforum hervorragend ab. Die tollen orangefarbenen T-Shirt finanzierten alle Mitglieder des Fördervereins mit ihren Spenden.
Philosophie AG auf dem Diwan
„Können wir lernen ohne belehrt zu werden?“ – So lautete der Titel des Diwan-Gesprächs am Dienstag, den 19. Februar in der Bibliothek des Goethe-Gymnasiums. Mehr als vierzig Zuhörer ließen sich von der Begeisterung der Philosophie AG unter Leitung von Frau Dr. Silvia Tonti mitreißen.
Holocaust Zeitzeugin im Goethe-Gymnasium
Bensheim. “ Ich fühle eine Verpflichtung den Opfern und uns selbst
gegenüber, über den Holocaust zu berichten“, so die
Holocaust-Überlebende Vera Dotan bei dem „Diwan-Gespräch“ im
Goethe-Gymnasium.
Diwan-Gespräch mit Dr. Silvia Tonti und der Philosophie AG
Ein Thema das uns alle immer wieder beschäftigt: Wie lernt der Mensch? Wie vermittelt man Wissen ohne zu belehren?
Einladung zum Diwan-Vortrag am 19.2.13 um 19.30 Uhr in der Bibliothek.
Förderverein übernimmt Diwan-Gespräche
Unser Förderverein übernimmt ab sofort in enger Abstimmung mit der Schulleitung die Organisation der Diwan-Gespräche.
Nii Parker besucht Orientierungskurse Englisch
Am Freitag, dem 25.01.2013, fand nun bereits zum vierten Mal ein Übersetzungsworkshop am Goethe-Gymnasium für Schüler der Orientierungskurse Englisch der Einführungsphase statt.