Sommer, Sonne, Lesevergnügen
Mit Hilfe von Spenden des Fördervereins konnte auch in diesem Jahr neuer Lesestoff angeschafft werden, der ab sofort ausgeliehen werden kann.
Mit Hilfe von Spenden des Fördervereins konnte auch in diesem Jahr neuer Lesestoff angeschafft werden, der ab sofort ausgeliehen werden kann.
Erneut nahm ein ehemaliger Schüler des Goethe-Gymnasiums auf dem Diwan Platz: Dr. Andreas Bruns legte 1990 seine Abiturprüfung am Goethe mit Bestnote ab, heute arbeitet der Neurophysiker in Basel bei einem großen Pharmakonzern in der Forschung und Entwicklung für neue Medikamente.
Wie funktioniert die Forschung an neuen Medikamenten im Bereich der Hirnerkrankungen, wo liegen die Schwierigkeiten, wie gestaltet sich der wissenschaftliche Alltag? Kommen Sie unseren Diwan am 8. Mai um 19.30 h und erfahren Sie mehr.
1987 machte Christiane Benner ihr Abitur am Goethe, 2018 kehrte die 2. Vorsitzende der IG Metall als Referentin eines Diwan-Gesprächs an unsere Schule zurück und begeisterte die Zuhörer.
Was haben neu beklebte Mülltonnen mit Fairtrade zu tun? Jede Menge meinen wir – doch lesen Sie selbst.
Freundlich, aufgeschlossen und motiviert – wir freuen uns, Anja Wendel als Leiterin des Goeki begrüßen zu können.
Die renovierten Tische bringen Farbe in die Pausenhalle und laden zum Verweilen ein. Finanziert wurde das „Facelift“ vom Förderverein.
Christiane Benner, 2. Vorsitzende der IG Metall und ehemalige Schülerin des Goethe-Gymnasiums nimmt am 20. März um 19.30 Uhr auf dem Diwan in der Bibliothek des Goethe-Gymnasiums Platz.
Kabbaratz kommt am 20.2.2018 um 19.30 h ans Goethe-Gymnasium. Unter dem Titel „Lehrer Lämpel schlägt zurück“ nimmt das Duo die pädagogische Arbeit der Lehrkäfte satirisch unter die Lupe.
Die Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs werden rar. Wir freuen uns, dass am Donnerstag, den 22.2.2018 um 19 Uhr David Dushman am Goethe-Gymnasium sprechen wird.