Kommentare deaktiviert für Abwechslungsreiches Menü
Interessante Vorträge, schmackhafte Weine und eine herzliche Atmosphäre prägten den Jubiläums-Diwan am Goethe-Gymnasium. Zum 10-jährigen Bestehen wartete der Förderverein mit einem exklusiven "Menü" auf. Weiterlesen...
Kommentare deaktiviert für Tierisch was los beim Diwan „Bio for Future“
Der Diwan mit Adelheid Birmelin war eine echte Premiere: Erstmals hatten wir tierischen Besuch in der Bibliothek des Goethe-Gymnasiums. Die Referentin hatte eigens für den Vortrag "Bio for Future" ein gesundes, sichtlich glückliches Haushuhn mit dabei. Weiterlesen...
Kommentare deaktiviert für Diwan am 24.9.2019: Bio for Future – Wie ernähre ich mich nachhaltig?
Adelheid Birmelin, Expertin bei der Demeter Felderzeugnisse GmbH gibt uns beim Diwan-Gespräch am Dienstag, den 24.9.2019 ab 19.30 Uhr einen Einblick in nachhaltige Ernährung. Der Förderverein lädt herzlich zu der Veranstaltung ein. Weiterlesen...
Kurzweilig und interessant erläuterte Zukunftsfolgenforscher Prof. Dr. Wendland beim Diwan am Goethe-Gymnasium die Funktionsweise von KI, skizzierte zukünftige Szenarien und sensiblisierte die Gäste für die Möglichkeiten der Technologie und der damit verbundenen ethischen Fragen. Weiterlesen...
Der Förderverein des Goethe-Gymnasiums lädt alle Interessierten zu einem Vortrag über Künstliche Intelligenz mit dem Informatiker und Technikfolgenforscher Karsten Wendland ein. Er referiert am Dienstag, den 7. Mai 2019 um 19.30 Uhr in der Bibliohek. Weiterlesen...
Kommentare deaktiviert für Erfolgreich im Arbeitsmarkt 4.0 – lebenslanges Lernen für alle
Welche Kompetenzen benötigen wir in Zukunft, um in der Arbeitswelt bestehen zu können? Peter Sticksel, Leiter Personal bei Haniel, gab im Rahmen eines Diwan-Gesprächs am 29. Januar 2019 spannenden Einblicke. Weiterlesen...
Kommentare deaktiviert für Schöne neue Arbeitswelt – Erfolgreich im Arbeitsmarkt 4.0
Am kommenden Dienstag, den 29. Januar 2019 um 19.30 Uhr lädt der Förderverein des Goethe-Gymnasiums alle Interessierten zum 35. Diwan in der Bibliothek ein. Dieses Mal nimmt Peter Sticksel, Direktor Personal der Franz Haniel & Cie. GmbH, auf dem Diwan Platz. Weiterlesen...
Kommentare deaktiviert für Wer nicht kann, der will nicht: Per Rad zum Nordkap 2018
Am 4. Dezember nahm der ehemalige Goethe- Schüler Markus Wolter auf dem Diwan Platz. Zahlreiche Interessierte folgten seinen kurzweiligen Ausführungen über seine Tour zum Nordkap. Weiterlesen...
Herr Klein, Leiter der Gedenkstätte Niederbronn-les-Bains, und Herr Schreiber laden gemeinsam mit dem Förderverein Freunde des Goethe-Gymnasiums zum Gespräch über (verpasste) Chancen, die Folgen und unterschiedlichen Wahrnehmungen sowie die Bedeutung des Jahres 1918 in Deutschland und Frankreich. Weiterlesen...