Discofeeling dank Kiosk
Die Gesamtkonferenz begann dieses Mal mit einer tollen Lightshow – die Technik AG präsentierte damit ihre neuesten Anschaffungen. Ermöglicht wurden diese durch Gelder des Fördervereins, die das Kioskteam erwirtschaftet hat.
Die Gesamtkonferenz begann dieses Mal mit einer tollen Lightshow – die Technik AG präsentierte damit ihre neuesten Anschaffungen. Ermöglicht wurden diese durch Gelder des Fördervereins, die das Kioskteam erwirtschaftet hat.
Prävention wird am Goethe großgeschrieben. Der Förderverein unterstützt das Engagement der Schule und finanziert eine Weiterbildung der 8. Klassen zum Thema „Sexualität“ durch pro familia. Gesundes Leben und Lernen steht beim Gesundheitstag der 5. Klassen im Mittelpunkt.
Im Rahmen der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) überquerte Klaus Holl gemeinsam mit seiner Frau den Atlantik. Im Dezember nahm er auf dem Diwan Platz und berichtete von den umfangreichen Vorbereitungen, den Erlebnissen auf hoher See und den besonderen Momenten der Reise.
Begeistert waren viele Schülerinnen und Schüler von den Insiderinformationen, die sie im Rahmen der GoeBit zu ihren Traumberufen erhalten haben. Zahlreiche Ehemalige berichteten vom eigenen Werdegang und ihren Erfahrungen.
Förderverein unterstützt die Geschichtswerkstatt von Herr Schreiber und ermöglicht die Teilnahme einer Angehörigen an einer Stolpersteinverlegung in Bensheim.
Es freut uns, dass der Tag der Schulverpflegung so große Resonanz fand. Die Schülerinnen und Schüler fanden Quiz und Essen klasse, sehen Sie selbst!
Ein übergreifendes Ehemaligen-Treffen für Schülerinnen und Schüler und auch für Mitglieder des Kollegiums gab es in dieser Form noch nicht. Die überragende Resonanz der Premiere freute Schulleitung und Förderverein deshalb umso mehr: Mehr als 180 Ehemalige fanden sich am zweiten Winzerfest-Samstag in der Mensa ein.
Besonderes soziales Engagement zeichnet der Förderverein schon in der Unter-, Mittel- und Oberstufe aus. Im Rahmen einer kleiner Feierstunde zum Schuljahresende wurden die Preise verliehen.
Nicht verpassen: Am 10. September 2016 treffen sich Ehemalige am Goethe-Gymnasium. Welcher Jahrgang schafft es, die meisten Teilnehmer zu mobilisieren?
Unter dem Titel „Aufbruch in die Neue Welt“ skizzierte der Dr. Charnitzky die Amerika-Auswanderung im 18. Jahrhundert am Beispiel des Deutschen Gottlieb Mittelberger.