
Mindestens einmal während ihrer Schulzeit müssen israelische Schüler die 1953 gegründete Gedenkstätte Yad Vashem besuchen. Für Jürgen Mescher, Schulleiter des Goethe-Gymnasiums, bot sich im Frühjahr dieses Jahres die Gelegenheit, die beeindruckende Begegnungsstätte im Rahmen einer Studienreise des Hessischen Kultusministeriums näher kennenzulernen. Bei einem Diwan-Gespräch am 7. Oktober nahm er die Besucher mit auf seine Erkundung des weitläufigen Areals. Zahlreiche Fotos und anschauliche Erklärungen eröffneten interessante Einblicke in den Aufbau und die Zielsetzung von Yad Vashem.