Förderverein „Freunde des Goethe-Gymnasiums“ e.V.

Nii Parker besucht Orientierungskurse Englisch

Am Freitag, dem 25.01.2013, fand nun bereits zum vierten Mal ein Übersetzungsworkshop am Goethe-Gymnasium für Schüler der Orientierungskurse Englisch der Einführungsphase statt. Weiterlesen...

Er macht Furore! Die Zeitungen berichteten, besonders aufmerksam habe der Fußball-Bundestrainer die starken Saison-Auftritte des Eintracht-Mittelfeldspielers Sebastian Rode registriert. Unter "Zoom" finden Sie unser Interview mit dem früheren Schüler des Goethe-Gymnasiums. Weiterlesen...

Schon lange hegte die Schulleitung den Wunsch, das Foyer des Goethe-Gymnasium neu zu gestalten. Aber die Frage nach dem "Wie" führte zu lebhaften Diskussionen. Weiterlesen...

Wir laden Sie ganz herzlich ein, eine der letzten Zeitzeuginnen der Nazi-Herrschaft persönlich zu treffen. Am 29.01.2013 um 19.30 Uhr berichtet Vera Dotan in der Bibliothek des Goethe-Gymnasiums über ihr Leben und stellt sich Ihren Fragen. „Erinnern und niemals vergessen“ - das ist die Botschaft von Vera und Miki Dotan Weiterlesen...

Jede Menge tolles Lesefutter findet sich in der Schulbibliothek am Goethe. Sachbücher, Jugendliteratur und fremdsprachliche Belletristik – für jeden Geschmack findet sich hier das Richtige. Dafür sorgt auch unser Verein: Im Jahr 2012 konnte sich die Bibliothek über neue Titel im Wert von 1100 € freuen und auch für das kommende Jahr wurden schon Gelder bereitgestellt.

Read more


2012 besuchte der französische Autor Bernard Friot das Goethe-Gymnasium. Möglich wurde auch diese Veranstaltung durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins. Tale Meier berichtet von der Begegnung …

Read more


- Impressionen einer Reise – Referent: OStD Jürgen Mescher Bibliothek des „Goethe“ - Der Kosovo, wir alle kennen das Land aus den Nachrichten, doch wie sieht es dort aus? Jürgen Mescher, Leiter des Goethe-Gymnasiums besuchte den jüngsten Staat Europas und berichtete am 13.11.12 im Rahmen eines Diwan-Gesprächs sehr eindrucksvoll in Worten und Bildern von seiner Studienreise in diese ehemals jugoslawische Provinz. Die faszinierende Landschaft, die scheinbar ausweglose politische Situation und die engagierten Hilfsprojekte fesselten die Zuhörer. Weiterlesen...