Herzliches Wiedersehen am Ehemaligen-Treffen

Der zweite Samstag des Winzerfestes hat sich für unser Ehemaligen-Treffen etabliert – juhu! Auch in diesem Jahr folgten ungefähr 200 Menschen der Einladung des Fördervereins und trafen sich ab 14 Uhr in der Mensa. Auch das Lehrekollegium sowie zwei ehemalige Schulleiter waren vor Ort und freuten sich sichtlich, bekannte Gesichter zu sehen. Der Abiturjahrgang des … Weiterlesen …

Förderverein unterstützt Seminar der SV

Unser Anliegen ist es, die Schulgemeinde in vielfältiger Weise zu unterstützen. Wir freuen uns, dass wir einen wesentlichen Beitrag dazu leisten können, dass die SV des Goethe-Gymnasium einmal pro Jahr ein gemeinsames Seminar durchführen kann. HIer ein paar Impressionen:

Bunt, warmherzig, vielfältig – Wie soziale Arbeit in Indien prägt

Einladung zum Diwan-Gespräch mit Franziska Wilkes Um die Wette lächeln, trotz schwierigen Startbedingungen frohen Mutes durch das Leben gehen – gelingt das wirklich? Franziska Wilkes leistete ein Jahr sozialen Freiwilligendienst in Indien und machte sich ein eigenes Bild. Im Rahmen von „Weltwärts”, einem von der Bundesregierung geförderten Programm, unterstützte sie katholische Ordensschwestern bei der Arbeit … Weiterlesen …

Soziales Engagement und herausragende Recherche

Im Rahmen der Abiturfeier 2025 erhielt Stina-Sophie Heidemann den Goethe-Preis des Fördervereins. Mit dieser Auszeichnung würdigen wir soziales Engagement – Einsatz, der über das Selbstverständliche hinausgeht und Vorbildcharakter hat. Die Jury zeigte sich insgesamt von dem vielfältigen sozialen Engagement der Abiturientin beeindruckt. Wirklich bewegend fanden die Mitglieder ihren Beitrag zur Aufklärung eines menschlichen Schicksals. Begonnen … Weiterlesen …

Einladung zum Ehemaligen-Treffen

Die Tradition lebt auch in diesem Jahr: Wir laden alle Ehemaligen des Goethe-Gymnasiums am 2. Winzerfest-Samstag – dieses Jahr 13. September 2025 – ganz herzlich in die Mensa ein. Wir bieten kein Programm, sondern einfach Raum und Zeit (14-17 Uhr) sich zu treffen. Gemeinsam mit dem Abiturjahrgang des nächsten Jahres bieten wir kühle Getränke, kleine … Weiterlesen …

Energie von vielen für alle

Endlich ist es soweit: Ab dem 24. Juni 2025 liefert unsere zweite PV-Anlage Strom. Gefeiert wurde dies am 2. Juli in der Mensa. Über viele Nachahmer freuen wir uns 😉 Für weitere spannende Details und aufrüttelnde Fakten klicken Sie auf das Bild.

Goethe-Produktionen bei der Werkstatt der jungen Filmszene

Am Pfingstwochenende (6.-9. Juni) reisten Emma, Hannah, Marie und Merlind (Klassen 6 und 7), Lucia und Elie (Q2) sowie AG- und Kursleiter Herr Brückler nach Wiesbaden. Sie besuchten die vom Bundesverband Jugend & Film veranstaltete Werkstatt der jungen Filmszene im Wilhelm-Kempf-Haus. Klicken Sie auf das Foto, um mehr zu erfahren.

Goethe-Verein mit neuem Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Goethe-Gymnsium Bensheim am 25. März wurde der Vorstand neu gewählt. Der Verein freut sich, dass Jochen Breitenbach (3. v.l.) erneut für das Amt des Vorsitzenden kandidierte. Er hatte das Amt bis 2019 inne, trat damals nicht erneut zur Wahl an und wurde von Kai Zobel (4. v.l.) abgelöst. Er hatte … Weiterlesen …

Beeindruckende Fotos, bedrückende Rückentwicklung der Biodiversität

Im Rahmen der Diwan-Gespräche des Goethe-Gymnasiums Bensheim teilte Nicolai Poeplau, selbst Lehrer an der Schule, die Gelegenheit, seine faszinierenden Beobachtungen der heimischen Vogelwelt. In den letzten fünf Jahren hat er auf seinem Schulweg mit dem Fahrrad von Lorsch nach Bensheim zahlreiche Vögel beobachtet und dokumentiert. Nicolai Poeplau variiert seinen Arbeitsweg bewusst, um unterschiedliche Landschaften und … Weiterlesen …