Ehemaligen-Treffen 2024 – Seid Ihr dabei?

Auch dieses Jahr findet unser Ehemaligen-Treffen wieder am 2. Winzerfestsamstag im Goethe selbst statt. Dieses Jahr wird dies der 7. September 2024 sein. Von 14-17 Uhr bieten wir allen ehemaligen SchülerInnen und LehrerInnen die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen aufleben zu lassen und einen kurzweiligen Nachmittag miteinander zu verbringen. Wie jedes Jahr laden … Weiterlesen …

Einladung zum Ehemaligen-Treffen

Die Tradition lebt auch in diesem Jahr: Wir laden alle Ehemaligen des Goethe-Gymnasiums am 2. Winzerfest-Samstag – dieses Jahr 13. September 2025 – ganz herzlich in die Mensa ein. Wir bieten kein Programm, sondern einfach Raum und Zeit (14-17 Uhr) sich zu treffen. Gemeinsam mit dem Abiturjahrgang des nächsten Jahres bieten wir kühle Getränke, kleine … Weiterlesen …

Energie von vielen für alle

Endlich ist es soweit: Ab dem 24. Juni 2025 liefert unsere zweite PV-Anlage Strom. Gefeiert wurde dies am 2. Juli in der Mensa. Über viele Nachahmer freuen wir uns 😉 Für weitere spannende Details und aufrüttelnde Fakten klicken Sie auf das Bild.

Goethe-Produktionen bei der Werkstatt der jungen Filmszene

Am Pfingstwochenende (6.-9. Juni) reisten Emma, Hannah, Marie und Merlind (Klassen 6 und 7), Lucia und Elie (Q2) sowie AG- und Kursleiter Herr Brückler nach Wiesbaden. Sie besuchten die vom Bundesverband Jugend & Film veranstaltete Werkstatt der jungen Filmszene im Wilhelm-Kempf-Haus. Klicken Sie auf das Foto, um mehr zu erfahren.

Goethe-Verein mit neuem Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Goethe-Gymnsium Bensheim am 25. März wurde der Vorstand neu gewählt. Der Verein freut sich, dass Jochen Breitenbach (3. v.l.) erneut für das Amt des Vorsitzenden kandidierte. Er hatte das Amt bis 2019 inne, trat damals nicht erneut zur Wahl an und wurde von Kai Zobel (4. v.l.) abgelöst. Er hatte … Weiterlesen …

Beeindruckende Fotos, bedrückende Rückentwicklung der Biodiversität

Im Rahmen der Diwan-Gespräche des Goethe-Gymnasiums Bensheim teilte Nicolai Poeplau, selbst Lehrer an der Schule, die Gelegenheit, seine faszinierenden Beobachtungen der heimischen Vogelwelt. In den letzten fünf Jahren hat er auf seinem Schulweg mit dem Fahrrad von Lorsch nach Bensheim zahlreiche Vögel beobachtet und dokumentiert. Nicolai Poeplau variiert seinen Arbeitsweg bewusst, um unterschiedliche Landschaften und … Weiterlesen …

Transformation des Energiesystems – Wie gelingt der Wandel?

Einladung zum Diwan-Gespräch in der Bibliothek des Goethe-Gymnasiums am Dienstag, 28.1.2025 um 19.30 h Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. habil. Andreas Dreizler von der Technische Universität Darmstadt (Maschinenbau/ Reaktive Strömungen und Messtechnik) für unseren Eröffnungs-Diwan 2025 gewonnen zu haben. Er wird – in gehabt überschaubarer Runde – in der Bibliothek des Goethe-Gymnasium zentrale Herausforderungen … Weiterlesen …

Bunter Lesestoff für graue Novembertage

Eine wirklich bereichernde Beschäftigung im November ist es doch zu lesen! Wenn draußen alles grau und farblos ist, lässt es sich wunderbar in die bunte Welt der Bücher abtauchen. Für die SchülerInnen am Goethe gab es pünktlich dazu vom Förderverein finanzierte neue Bücher! Das Team der Bibliothek war an 20 Tagen im November vor Ort, … Weiterlesen …

Strahlender Sonnenschein zum Ehemaligen-Treffen

Bei herrlichem Wetter folgten auch 2024 wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern der Einladung des Fördervereins: Mehr als 200 Ehemalige nutzten die Gelegenheit die frühere Schule zu sehen, vor allem aber um MitschülerInnen aus Jugendtagen wieder zu treffen. Besonders stark vertreten waren die Jubiläums-Jahrgänge, allen voran der Jahrgang 2014 mit über 50 Gästen. Auch … Weiterlesen …

Fairtrade AG erhält neue Shirts

Die Fairtrade AG hat Tradition am Goethe. Sie engagierten jungen Menschen führen zahlreiche Aktionen am Goethe durch und sorgen dafür, dass fairer Handel und verantwortlicher Konsum immer wieder in das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler gerufen wird. Ein einheitliches Auftreten ist gerade bei den Aktionstagen von besonderer Bedeutung. Der Förderverein unterstzützt die Fairtrade AG deshalb … Weiterlesen …